17.2 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Integralis mit Rekordumsatz

Der IT-Dienstleister verbuchte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Der Schwerpunkt auf Managed und Professional Services habe sich ausgezahlt.

Integralis konnte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz verbuchen. Der auf IT-Sicherheit und Information Risk Management spezialisierte Dienstleister erwirtschaftete 204,9 Millionen Euro, das entspricht einer Steigerung von 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das EBITDA -Ergebnis habe sich von -7,7 Millionen im Jahr 2011 auf 6,2 Millionen Euro verbessert.

Der finanzielle Erfolg des Unternehmens spiegele seinen voranschreitenden Wandel hin zu hochwertigen Managed und Professional Services (MAPS) wieder, so Integralis. Die Firma positioniere sich als „Trusted Advisor“ für Unternehmen, die im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld agil, aber dennoch sicher sein wollen. „Große Datenmengen, die Cloud, Mobilität, sowie soziale Netzwerke und Zusammenarbeit sind derzeit bestimmende Faktoren. Wir haben daher mit finanzieller Unterstützung durch unseren Mehrheitsgesellschafter, NTT Communications, massiv in die Unternehmensbereiche Consulting und Professional Services investiert, um die entsprechende Nachfrage zu decken“, betont Simon Church, der seit September 2012 als CEO für Integralis verantwortlich ist. Künftig sollen die Kompetenz des Unternehmens in den Bereichen Managed und Professional Services weiter ausgebaut werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

SAS startet Two-Tier-Modell über TD Synnex

SAS, Anbieter im Bereich Analytics, hat eine Vereinbarung unterzeichnet, die TD Synnex zum globalen Hauptdistributor für SAS-Lösungsanbieter macht.

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

Privatbank: Raum für weitere Zukäufe bei Cancom

Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Cancom nach einem Treffen mit dem Finanzvorstand auf einer hausinternen Unternehmenskonferenz auf «Hold» belassen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen