25 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Ingram Micro zieht Messe-Bilanz

Broadliner Ingram Micro zieht die Bilanz seiner Hausmesse TOP und gibt die Anzahl der Besucher und Hersteller bekannt.

Broadliner Ingram Micro zieht die Bilanz seiner Hausmesse TOP und gibt die Anzahl der Besucher und Hersteller bekannt:  Rund 150 Hersteller und 4.500 Teilnehmer hätten die Veranstaltung im MOC in München genutzt, um sich über Trends und Innovationen zu informieren oder sich zu vernetzen, teilte das Unternehmen mit. Im Vorjahr waren es ebenfalls 4.500 Besucher und 161 Aussteller. «Wir haben auf der TOP 2018 die Zukunft der Broadline-Distribution erlebt. Die Digitale Transformation als Treiber für Technologietrends und Innovationen zeigte sich in vielen interessanten und zukunftsweisenden Ausprägungen», so Alexander Maier, Vice President und Chief Executive Germany von Ingram Micro.

Das Ingram Micro Management (v.l.n.r.) Eric Rositzki, Executive Director Lifecycle Services; Wolfgang Jung, Executive Director Core Solutions & Purchasing; Alexander Maier, Vice President & Chief Executive Germany; Klaus Donath, Executive Director Sales & Business Enablement; Rupert Hierl, Executive Director Operations;

Bild 12 von 14

Das Ingram Micro Management (v.l.n.r.) Eric Rositzki, Executive Director Lifecycle Services; Wolfgang Jung, Executive Director Core Solutions & Purchasing; Alexander Maier, Vice President & Chief Executive Germany; Klaus Donath, Executive Director Sales & Business Enablement; Rupert Hierl, Executive Director Operations;

«Die Show war dank des hochkarätigen Publikums und des aussagekräftigen Konzepts mit integrierten Themenbereichen rundum erfolgreich. Wir werden hierauf mit unseren Partnern aufsetzen, um die Zukunft unserer Branche von der Spitze aus federführend zu gestalten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission nimmt Microsoft-Teams unter die Lupe

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um die Kommunikationssoftware Teams.

Bitkom: Deutsche ITK-Branche wächst deutlich

Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird in diesem Jahr trotz einer Flaute bei der Unterhaltungselektronik erneut deutlich wachsen. Der IT-Sektor soll 2024 die größte Steigerung verzeichnen.

Patrick Zammit wird CEO von TD Synnex

Patrick Zammit wird Chief Executive Officer (CEO) von TD Synnex und tritt damit die Nachfolge von Rich Hume an.
ANZEIGE
ALSO