15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Branchenindex: 7 Prozent mehr Gehalt bei IT-Systemhäusern

Die Gehälter bei IT-Systemhäusern liegen nur im Mittelmaß. Beschäftigte in der Software-Industrie bekommen dagegen 18 Prozent mehr Gehalt als in anderen Branchen.

Beschäftigte in der Software-Branche bekommen 18 Prozent mehr Gehalt als in anderen Branchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Hamburger Vergütungsberatung Compensation Partner. Deutlich weniger gibt es im Call Center. Hier drückt die Branche den Lohn um 34 Prozent. Laut der aktuellen Ergebnisse üben die Pharmaindustrie (+20 Prozent), die Chemiebranche (+19 Prozent) und der Halbleitersektor (+19 Prozent) den größten Einfluss auf das Gehalt aus. Der starke Einfluss von Branchen wie der Pharma- oder Chemieindustrie liegt am hohen Ausbildungsstand der Beschäftigten und dem Wettbewerb um Spezialisten auf dem Markt, erklärt Tim Böger, Geschäftsführer von Compensation Partner. Beschäftigte bei IT-Systemhäusern bekommen 7 Prozent mehr Gehalt als in anderen Branchen. Bei der Herstellung von IT-Hardware gibt es ein Plus von 12 Prozent. Zu den Branchen mit einem sehr geringen Einfluss auf das Gehalt gehören unter anderem die Textil- und Lebensmittelindustrie (+2 Prozent), Verbände (-1 Prozent) das Ingenieurwesen sowie Werbung und PR (jeweils -2 Prozent).

Zur Methodik: Die Hamburger Vergütungsberatung COP CompensationPartner untersuchte 32.000 Gehaltsdaten aus 17 Berufen, die in 60 unterschiedlichen Branchen vorkommen. Dazu gehören unter anderem der Personalleiter, der Geschäftsführer, der Vertriebsinnendienst und der System- und Netzwerkadministrator. Aus den sich daraus ergebenen Abweichungen wurde der Branchenindex errechnet. Die Daten stammen aus den vergangenen 12 Monaten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Milliarden-Deal: Cisco will Splunk übernehmen

Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.

Nutanix befördert Paulo Pereira zum VP Presales in EMEA

Nutanix hat Paulo Pereira zum VP EMEA Presales ernannt, der damit Mitglied der internationalen Führungsriege des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud-Computing wird.

Darauf kommt es bei Smart-Home-Produkten an

Anschalten und loslegen – so sollte es nach den Wünschen von Nutzerinnen und Nutzern von Smart-Home-Produkten im Idealfall laufen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen