Ein Beispiel für die Weiterentwicklung von Also sei natürlich der hauseigene Cloud-Marktplatz. In den nordischen Ländern gebe es hier bereits deutliche Steigerungsraten, im Vergleich dazu sei die Entwicklung in Zentraleuropa etwas verhaltener. «Natürlich gibt es noch Reseller, für die das Thema Cloud noch keine Rolle spielt. Doch diese Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. Im Cloud-Geschäft kommt minütlich Umsatz hinzu», betont Klingelmair. Bei der Cloud-Vermarktung geht der Konzern künftig neue Wege. So ist im Junieine virtuelle Online-Messe für Cloud Computinggedacht, auch ein so genannter «Cloud Concierge» soll kommen. Über Themen wie Education oder Healthcare erschließe man zudem neue Kanäle, die gemeinsam mit den bestehenden Partnern erschlossen werden sollen. In Frankreich habe Also «Workplace as a Service» gelauncht, verweist der Also-Manager auf ein weiteres neues Thema. «Wir beliefern immer mehr neue Kunden, beispielsweise aus dem Bereich der Gebäudeinstallation. Die neuen Möglichkeiten müssen wir unseren Partnern erläutern. Das Alte bewahren und das Neue entwickeln, das ist unser Motto», sagt Klinglmair.
Also: «Wir sind das Vergleichsthema leid»
Also sieht sich in Deutschland als Marktführer. Doch mit der Konkurrenz will sich der Konzern nicht länger vergleichen. Als B2B-Marketplace-Anbieter entwickle man neue Themen für den Handel.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments