-4.2 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

Media Markt mit Räumungskampagne hochzufrieden

Die Räumungskampagne mit anschließender „Wiedereröffnung“ wurde teilweise scharf kritisiert. Doch für Media Markt sei die Aktion ein voller Erfolg gewesen, wie Deutschland-Chef Wolfgang Kirsch betont.

Media Markt schloss am 2. Oktober sämtliche Filialen und den Online-Shop und feierte danach eine „Neueröffnung“ mit neuen Produkten und Sonderangeboten. Die Aktion wurde teilweise scharf kritisiert. Auch Media Markt-Mitgründer Walter Gunz fand die Kampagne nicht besonders gelungen: „Als Werbung kann man es vielleicht machen, es ist aber gefährlich. Es ist eine Masche. Kennen Sie die Teppichhändler-Methode? Die werben ja auch immer mit Totalausverkauf. So lange, bis ihnen keiner mehr glaubt. Das beschädigt die Glaubwürdigkeit. Media Markt wirbt mit dieser Aktion jetzt wie ein Teppichhändler“, so Gunz. 

Media Markt selbst feiert seine große Räumungs- und Wiedereröffnungskampagne Anfang des Monats als vollen Erfolg. Der Umsatzausfall durch die Schließung sei „mehr als überkompensiert“ worden, sagte Deutschlandchef Wolfgang Kirsch in einem Interview mit der Lebensmittel Zeitung. Der Retailer hatte Ende September lautstark seine Schließung über den 2. und 3. Oktober mit „Räumungsverkäufen“ begleitet, um am 4. Oktober große Wiedereröffnung zu feiern. „Die Resonanz der Kunden war hervorragend“, so Kirsch weiter. Es liegt in der „DNA von Media-Markt“, dass der Retailer mit seinen Kampagnen große Aufmerksamkeit errege. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Weniger Geld für Start-ups – Deutschland kommt glimpflich weg

Sinkende Bewertungen und Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

Apple-Rally nimmt eine Auszeit

Die Aktien von Apple dürften nach ihrer wochenlangen Rally zunächst eine Verschnaufpause einlegen.

Context: Abverkäufe über Distribution legen in 2024 zu

Im nächsten Jahr sollen die Umsätze über die europäischen Distributoren wieder zulegen, prognostizieren die Marktforscher von Context.
ANZEIGE