Metro-Vorstandschef Olaf KochEinen für Analysten enttäuschenden Schlussspurt legte die Metro-Elektroniktochter Media Markt/Saturn hin. Deren Umsatz ging im vierten Quartal auf gleicher Fläche um 2 Prozent zurück, was die Metro mit Lieferverzögerungen bei wichtigen Produkten und dem Umbau beim Onlinehändler Redcoon erklärte. Zudem hatte Media/Saturn im Vorquartal im Zuge der Fußball-Europameisterschaft viele Fernseher verkauft. Dadurch kamen weniger Verkäufe im vierten Quartal zustande. Im Gesamtjahr schaffte Media Saturn ein kleines Plus von 0,6 Prozent auf knapp 22 Milliarden Euro.
Die Metro selbst hat ihr letztes Geschäftsjahr als Mischkonzern mit einem Umsatzrückgang um 1,4 Prozent auf 58,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Vor allem der schwache russische Rubel bremste das Unternehmen, das kurz vor der Aufspaltung in zwei unabhängige, börsennotierte Gesellschaften steht. Schon bald sollen Lebensmittel- und Elektronikhandel (Media Markt und Saturn) getrennte Wege gehen. Die Vorbereitungen für diesen «nächsten konsequenten Schritt der Transformation» schritten planmäßig voran, sagte Vorstandschef Olaf Koch am Mittwoch bei der Vorlage vorläufiger Umsatzzahlen. Vergangenen Monat hatte der Aufsichtsrat grünes Licht für die Zerschlagung gegeben, die die einzelnen Metro-Töchter schlagkräftiger machen soll. Guter Dinge ist der Konzernchef zudem für das bald startende Weihnachtsgeschäft. Dafür sei Metro gut gerüstet, sagte er. (mit Material der dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.