14.6 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Das sind die wichtigsten MWC-Neuheiten

Der Mobile World Congress gilt als Gipfel-Treffen der Mobilfunk-Branche. Zum Start wurden viele Neuheiten vorgestellt. Wir zeigen die wichtigsten Produkte.

Der Mobile World Congress gilt als Gipfel-Treffen der Mobilfunk-Branche. Zu der viertägigen Veranstaltung kommen Jahr für Jahr viele Konzernchefs und Top-Entscheider nach Barcelona. Diesmal sind vom 27. Februar bis 2. März neben Top-Managern von Mobilfunk-Anbietern und Geräteherstellern unter anderem Netflix-Chef Reed Hastings, der Macher der populären App «Pokémon Go», John Hanke, sowie der Präsident des FC Barcelona, Josep Maria Bartomeu, mit dabei.

Sony schickt sein neues Mobilfunk-Flaggschiff Xperia XZ mit einer außerordentlichen Austattung ins Rennen der Premium-Smartphones. Als weltweit erstes Smartphone könne das Gerät auf seinem 5,5 Zoll großen Display Bilder in Ultra-HD-Auflösung (4K) und der Bildoptimierungstechnik HDR darstellen, kündigte Sony-Mobile-Chef Hiroki Totoki am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona an.

Bild 11 von 11

Sony schickt sein neues Mobilfunk-Flaggschiff Xperia XZ mit einer außerordentlichen Austattung ins Rennen der Premium-Smartphones. Als weltweit erstes Smartphone könne das Gerät auf seinem 5,5 Zoll großen Display Bilder in Ultra-HD-Auflösung (4K) und der Bildoptimierungstechnik HDR darstellen, kündigte Sony-Mobile-Chef Hiroki Totoki am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona an.

Die Messe zog 2013 auf ein größeres Gelände um, weil es an dem bisherigen Ort zu eng geworden war. Im vergangenen Jahr gab es den nächsten Besucherrekord mit über 100.000 Brancheninsidern und Journalisten, diesmal wird ein weiteres Zuwachs erwartet. Der Mobile World Congress (früher bekannt unter dem Namen 3GSM) ist eine reine Fachveranstaltung. Die wichtigsten Neuvorstellungen der Messe sehen Sie in unserer Bildergalerie. (mit Material der dpa).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

HPE startet KI-Partnerprogramm

Das Top-Thema KI heizt nicht nur die Phantasien der Anleger an. Auch die Partner sollen von dem Boom profitieren. Auf der Discover starten HPE und Nvidia eine entsprechende Kooperation.

EU-Kommission nimmt Microsoft-Teams unter die Lupe

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um die Kommunikationssoftware Teams.

Computacenter gewinnt Rahmenvertrag in Niedersachsen

Computacenter sichert sich einen Rahmenvertrag für System- und Anwendungsentwicklung für das Land Niedersachsen.
ANZEIGE
ALSO