21.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Amazon stellt Kamera mit Alexa vor

Amazon hat eine Kamera vorgestellt, die mit dem digitalen Assistenten Alexa funktioniert. Es ist der nächste Schritt des Online-Händlers in den Alltag der Nutzer.

Amazon verpasst seiner digitalen Assistentin Alexa erstmals Augen und lässt sie bei der Kleidungs-Auswahl ihrer Nutzer mitmischen. Der Online-Händler stellte als Ergänzung zu seiner Reihe der vernetzten «Echo»-Lautsprecher das Gerät «Echo Look» mit Kamera und Mikrofon vor. Per Sprachbefehl kann man damit Fotos und Videos machen, die in einer Begleit-App angesehen werden können. Auf Basis der Bilder will Amazon auch helfen, zwischen zwei Outfits zu entscheiden. Dieser «Style Check» funktioniere mit Hilfe künstlicher Intelligenz und Experten-Empfehlungen, hieß es.

Der Konzern hatte mit den Lautsprechern, die Sprachbefehle verstehen und Fragen beantworten können, einen Überraschungshit gelandet. Jetzt versucht Amazon, die Assistenzsoftware Alexa, die dahintersteckt, in möglichst viele Geräte verschiedener Anbieter zu bringen. Google ist auf Aufholjagd mit seinem Google Assistant und dem Lautsprecher «Home». Mit der Kamera macht Amazon nun als Erster der Assistenten-Anbieter den nächsten Schritt in den Alltag der Nutzer mit visuellen Daten. Durch die Informationen könnte der Online-Händler unter anderem die Kaufempfehlungen für «Look»-Nutzer verbessern. Außerdem wurde in Medienberichten bereits über Amazons Pläne spekuliert, über die «Echo»-Geräte auch Kommunikationsdienst für Zuhause anzubieten. Die Fotos und Videos werden zur Bild-Analyse auf Amazons Server in die Cloud hochgeladen und dort gespeichert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.

Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.
ANZEIGE
ANZEIGE