Der südkoreanische Elektronik-Hersteller LG ist im ersten Quartal 2017 vor allem dank der starken Nachfrage nach Hausgeräten in die Gewinnzone zurückgekehrt. Nach einem Verlust im vierten Quartal 2016 verzeichnete der zweitgrößte TV-Geräte-Produzent hinter dem einheimischen Rivalen Samsung einen Überschuss von 835,7 Milliarden Won (676,2 Millionen Euro). Im Jahresvergleich hat sich der Gewinn mehr als vervierfacht. Der Umsatz stieg um fast zehn Prozent auf 14,7 Billionen Won, wie LG am Donnerstag mitteilte.
Das Unternehmen führte das Ergebnis vor allem auf die guten Geschäfte mit Haushaltsgeräten in Südkorea, im übrigen Asien und in Südamerika zurück. Der Umsatz der Sparte legte um zehn Prozent auf 4,6 Billionen Won zu. Die Mobilfunk-Sparte fuhr einen operativen Verlust von 200 Millionen Won ein, nach einem Fehlbetrag von noch 467 Milliarden Won im Quartal davor. LG setzt seine Hoffnungen auf das neue Modell G6, das seit März im Handel ist. In der Unterhaltungselektroniksparte (Fernseher) stieg der operative Gewinn im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 382,2 Milliarden Won. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.