15.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Smartphone-Probleme bremsen Lenovo

Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo wird von Problemen im Smartphone-Geschäft gebremst. Der Umsatz fiel im vergangenen Quartal um 19 Prozent.

Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo wird von Problemen im Smartphone-Geschäft gebremst. Die Integration des übernommenen Handy-Pioniers Motorola habe die Erwartungen bisher nicht erfüllt, räumte das chinesische Unternehmen am Donnerstag ein. Der Umsatz fiel im vergangenen Vierteljahr im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar. Zugleich legte der Gewinn in dem Ende März abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal unter anderem dank Sparmaßnahmen von 100 auf 180 Millionen Dollar zu.

Im Smartphone-Geschäft sanken unter anderem die Verkäufe in China um 85 Prozent, weil andere einheimische Rivalen beim Absatz der Telefone außerhalb der Verkaufskanäle von Mobilfunk Anbietern erfolgreicher waren. Lenovo will unter anderem mit der neuen Marke Zuk gegensteuern. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt.

Gregor Bieler wird Zentraleuropachef von Cognizant

Der Branchenveteran und langjährige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Zentraleuropachef bei Cognizant.

Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erwägt Änderung

Der Bund könnte noch länger auf eine milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten als bisher angenommen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen