20.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 10, 2023

Neuer Mobilfunkstandard 5G wird in Berlin getestet

Die nächste schnelle Datenfunk-Generation 5G wird in Berlin erprobt. Die ITK-Branche sieht im darin eine Chance für Deutschland, im Technik-Geschäft wieder mehr Gewicht zu erlangen.

Die nächste schnelle Datenfunk-Generation 5G wird in Berlin erprobt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft und die Deutsche Telekom wollen beim Aufbau eines Testfeldes zusammenarbeiten. «Im globalen Wettbewerb der Digitalmetropolen kann sich die Hauptstadt damit führend positionieren», erklärte Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) am Samstag in einer Mitteilung. Die Informationstechnik- und Telekommunikationsbranche sieht im Mobilfunk der fünften Generation (5G) eine Chance für Deutschland, im Technik-Geschäft wieder mehr Gewicht zu erlangen. Die Technologie soll bis zum Jahr 2020 marktreif sein und deutlich schneller sein als der gegenwärtige Standard LTE.

Laut einem Bericht der «Berliner Morgenpost» sollen Sendeanlagen der neuen Generation unter anderem auf dem früheren Telefunken-Hochhaus am Ernst-Reuter-Platz in Nachbarschaft zur TU Berlin in Charlottenburg installiert werden. Sie könnten einen Radius von etwa einem Kilometer abdecken. In dieser Zone könnten 5G-Anwendungen in Echtzeit getestet werden, etwa auch die Entwicklungen der Berliner Fraunhofer Institute Heinrich Hertz und Fokus. «Wir werden damit deutscher Referenzstandort für den Einsatz der 5G-Technologie im öffentlichen Raum», sagte Yzer der Zeitung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle vermarktet Cloud-Services von Stackit

Bechtle stärkt sein Multi-Cloud-Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Stackit. Der IT-Dienstleister bietet die in deutschen Rechenzentren betriebene Cloud-Lösung von Stackit über das eigene Clouds-Portal an.

dexxIT erweitert Portfolio

Micron Technology hat vor wenigen Tagen die Crucial T700 Gen5 SSDs und Hochleistungs-DRAMs auf den Markt gebracht. Diese sind ab sofort bei dexxIT verfügbar.

Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein

Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen