Sundar PichaiDer Google-Chef Sundar Pichai warnt vor den Folgen eines Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union. «Als Unternehmen sehen wir einen großen Wert in Europa als einen einheitlichen digitalen Markt», sagte Pichai der «Welt am Sonntag». Für ein globales Unternehmen sei es eine Herausforderung, sich in jedem Land mit anderen Gesetzen und Regulierungen auseinanderzusetzen. «Diese Komplexität macht ein stärkeres Engagement schwierig, was sich dann auch in den Investitionen ausdrückt.» Große Unternehmen könnten damit besser umgehen als kleinere Firmen. «Kleinere Unternehmen, die häufig Treiber von Innovationen sind, können sich das nicht leisten», erklärte der Google-Chef.
Kritik an Googles Steuerpraxis wies Pichai zurück. «Wir befinden uns als global tätiges Unternehmen im Spannungsfeld des internationalen Steuerrechts, bei dem es um die globale Verteilung von Steuern geht», sagte der Manager. «Nach der Struktur des existierenden Steuerrechts zahlen die meisten Unternehmen den größten Anteil ihrer Steuern in ihren Heimatländern.» Nur die Weiterentwicklung des globalen Steuersystems durch Politiker könne zu besseren Ergebnissen führen. «Wenn Gesetze dazu verabschiedet werden, halten wir uns selbstverständlich daran.»
Die Steuerzahlungen großer Unternehmen stehen schon seit einiger Zeit im Visier europäischer Behörden. Dabei geht es im Kern darum, dass Umsätze in europäischen Ländern verbucht werden, die günstigere Steuerkonditionen bieten. Die internen entsprechenden Geldströme in den Konzernen werden in Europa hinterfragt. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.