Forcepoint, Anbieter von Lösungen für IT- und Datensicherheit, ernennt Matthew P. Moynahan zum neuen CEO. Der Hersteller entstand aus der ehemaligen Websense.
Moynahan wird CEO bei ForcepointForcepoint ernennt Matthew P. Moynahan zum Chief Executive Officer (CEO). Moynahan war zuvor bei Reciprocal, Symantec und Veracode in leitender Funktion tätig. Zuletzt war er Mitglied des Senior Executive Leadership Teams von NetScout Systems und verantwortete als Präsident die neu gegründete Security-Abteilung des Unternehmens. Der Manager tritt die Nachfolge von John McCormack an, der Forcepoint noch bis Ende des Jahres in beratender Funktion erhalten bleiben soll.
Forcepoint besteht aus der ehemaligen Websense, die im vergangenen Jahr vom US-Rüstungskonzern Raytheon übernommen wurde. Raytheon führte das Websense-Geschäft mit der hauseigenen Cybersecurity-Sparte und Stonesoft zusammen. Der Hersteller bietet modulare, über ein einheitliches User-Interface steuerbare Security Lösungen aus den Bereichen Web Security, E-Mail-Security, Schutz vertraulicher Daten und Infrastruktur-Schutz an.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.