19.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 13, 2025

Gartner: Mehr Schwierigkeiten für kleinere PC-Anbieter

Die PC-Verkäufe schrumpfen laut Gartner in den kommenden Jahre nicht weiter. Kleinere Anbieter würden es allerdings immer schwerer haben, so die Analysten.

Die PC-Verkäufe schrumpfen Marktforschern zufolge nach jahrelanger Talfahrt in den kommenden Jahre nicht weiter. Für das Jahr 2019 rechnet die Analysefirma Gartner mit dem Absatz von 273 Millionen Personal Computer nach 270 Millionen Geräten im vergangenen Jahr. Dabei werde der Rückgang bei klassischen Notebooks und Desktop-Rechnern durch den Anstieg bei der Geräteklasse der besonders leichten und dünnen Ultramobiles ausgeglichen. Kleinere Anbieter würden es allerdings weiterhin immer schwerer haben, mit den großen Playern mitzuhalten, sagte Gartner-Analyst Ranjit Atwal der Deutschen Presse-Agentur zur Vorstellung der Zahlen am Donnerstag.

Das Wachstum im Handy-Markt wird nach Einschätzung von Gartner zwar weitergehen, aber deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren. Für 2019 rechnen die Analysten mit 1,95 Milliarden verkauften Mobiltelefonen nach 1,89 Milliarden Geräten im vergangenen Jahr. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.

Niederman wird Channel-Chef von Snowflake

Snowflake baut sein Channel- und Partnerprogramm weiter aus: Chris Niederman übernimmt die Rolle des Senior VP of Alliances & Channels.

Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar

Der Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch.