11.5 C
Flensburg
Dienstag, Juni 6, 2023

Elektroexporte gestiegen – Monatsrekord im März

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Exporte im ersten Quartal deutlich gesteigert und mit 22,8 Milliarden Euro im März einen monatlichen Rekordwert erzielt.

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Exporte im ersten Quartal deutlich gesteigert und mit 22,8 Milliarden Euro im März einen monatlichen Rekordwert erzielt. Die Ausfuhren stiegen im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,8 Prozent auf insgesamt 64,6 Milliarden Euro, wie der Branchenverband ZVEI am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Die USA verdrängten dabei China von der Spitze der größten Abnehmerländer.

„Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren waren die USA im ersten Quartal 2023 wieder das größte Abnehmerland deutscher Elektroexporte“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann. Die Ausfuhren in die weltweit größte Volkswirtschaft stiegen um 21,0 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Die Lieferungen nach China gaben dagegen um 2,4 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro nach. Die Elektroexporte nach Europa erhöhten sich um 11,4 Prozent auf einen Wert von 41,0 Milliarden Euro, die Ausfuhren in die Eurozone stiegen dabei um 15,8 Prozent auf 21,9 Milliarden Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Intel verhandelt über höhere Finanzhilfen mit der Bundesregierung

US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen.

Siewert & Kau vertreibt Yealink

Siewert & Kau erweitert sein Angebot um Headsets, Telefone, digitale Whiteboards und Konferenzraum-Lösungen des chinesischen Herstellers Yealink.

WWDC: Computer-Brille von Apple erwartet

Apple wird am Montag (ab 19.00 Uhr) voraussichtlich erstmals seit Jahren wieder in eine neue Produktkategorie einsteigen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen