16.7 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Die peinlichsten Pannen bei IT-Präsentationen

Das nächste große Event von Apple wird vermutlich am 15. März 2016 stattfinden. Doch nicht immer verlaufen die Präsentationen der IT-Konzerne reibungslos, wie unsere Galerie zeigt.

Apples nächstes Presse-Event soll laut Medienberichten am 15. März 2016 stattfinden. Voraussichtlich wird dort das iPad Air 3 und das neue iPhone 5se gezeigt. Auch von der zweiten Generation der Apple-Watch-Modelle ist die Rede. Doch die Präsentationen der IT-Konzerne laufen nicht immer reibungslos ab.

Am 20. April 1998 präsentierte Microsoft-Boss Bill Gates gemeinsam mit einem Microsoft-Mitarbeiter Windows 98. Nachdem ein Peripherie-Gerät angesteckt wurde, zeigte der Bildschirm den ersten Blue Screen of Death. Bill Gates blieb locker und versuchte die Situation mit dem Satz „Das ist wohl der Grund, warum wir Windows 98 noch nicht ausliefern“ zu beruhigen. Doch der Systemcrash ging in die Geschichte ein.

Bild 1 von 7

Am 20. April 1998 präsentierte Microsoft-Boss Bill Gates gemeinsam mit einem Microsoft-Mitarbeiter Windows 98. Nachdem ein Peripherie-Gerät angesteckt wurde, zeigte der Bildschirm den ersten Blue Screen of Death. Bill Gates blieb locker und versuchte die Situation mit dem Satz „Das ist wohl der Grund, warum wir Windows 98 noch nicht ausliefern“ zu beruhigen. Doch der Systemcrash ging in die Geschichte ein.

Gerade die beiden Konkurrenten Apple und Microsoft sorgten in der Vergangenheit immer wieder für Lacher bei den Zuhörern. So sorgten bei beiden Herstellern im vergangenen Jahr die digitalen Sprachassistenten für Pannen. Aber auch Samsung machte auf der CES mit einem Hollywood-Regisseur eine unangenehme Erfahrung. Die besten Pannen bei IT-Präsentationen sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

OpenAI-Rivale Anthropic prescht mit leistungsstarkem KI-Modell vor

Tech-Riesen und Start-ups wetteifern darum, leistungsstärkere KI-Assistenten zu entwickeln. Die Firma Anthropic glaubt, mit einer neuen Software, die Führung übernommen zu haben.

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

Apple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads außerhalb seines Stores zu - aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

US-Regierung verbietet Kaspersky-Software

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
ANZEIGE
ALSO