10 C
Flensburg
Freitag, März 24, 2023

d!conomy wird Topthema der CeBIT

Das Kunstwort „d!conomy“ wird das Top-Thema der kommenden CeBIT. IT und Digitalisierung prägen immer stärker Wirtschaft und Gesellschaft, so die Begründung.  

Im Gegensatz zu anderen internationalen Messen, wie beispielsweise der IFA, legen sich die CeBIT-Veranstalter im Vorfeld der Messe auf ein Top-Thema fest. Nach „Shareconomy“ im Vorjahr ist es diesmal mit „d!conomy“ wieder ein Kunstwort, das den Messeverlauf im nächsten Jahr prägen soll. „Die allgegenwärtige Digitalisierung prägt das berufliche und gesellschaftliche Umfeld immer umfassender. Die IT ermöglicht eine grundlegende Veränderung bestehender Geschäftsmodelle bei gleichzeitigem Entstehen völlig neuer Business-Modelle. Die IT ist heute in der Lage, mit großer Dynamik ganze Branchen umzuwälzen. d!conomy trägt dieser Entwicklung Rechnung“, begründet Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, die Entscheidung.

Die umfassende Digitalisierung eröffne Unternehmen und öffentliche Verwaltung große Chancen. Mit den entsprechenden Weichenstellungen und Investitionen könnten sich kleine Unternehmen, Mittelständler und auch weltumspannende Konzerne entscheidende Vorteile im internationalen Wettbewerb sichern. Unter dem Topthema „d!conomy“ würden die Aussteller im kommenden Jahr einen „einzigartigen Überblick über entsprechende Lösungen und Geschäftsmodelle“ präsentieren, so die Deutsche Messe in einer Mitteilung. Die CeBIT 2015 öffnet am Montag, den 16. März, ihre Tore und dauert fünf Tage bis zum 20. März 2015.

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

Netgo steigert Umsatz

Der deutsche IT-Dienstleister Netgo befindet sich weiter auf Wachstumskurs. CEO Oliver Mauss will in die Top 10 der IT-Dienstleister in Deutschland aufsteigen.