13.8 C
Flensburg
Dienstag, Juli 8, 2025

CEBIT rechnet mit bis zu 2.800 Ausstellern

Kurz vor dem Start der neuen CEBIT rechnen die Veranstalter mit 2.500 bis 2.800 Ausstellern aus 70 Ländern. Die Messe sei «schon vor ihrem Start ein Erfolg», urteilt Messechef Oliver Frese.

Knapp einen Monat vor dem Start der veränderten IT-Messe CEBIT rechnen die Veranstalter mit 2.500 bis 2.800 Ausstellern aus 70 Ländern. Zu den ausstellenden Unternehmen zählten auch mehr als 350 Start-ups mit neuen Geschäftsmodellen, teilte die Deutsche Messe AG am Dienstag in Hannover mit. Die neue CEBIT sei «schon vor ihrem Start ein Erfolg», urteilte Messechef Oliver Frese. Im Mittelpunkt der Digitalisierungsmesse (11. bis 15. Juni) steht den Angaben zufolge die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Im vergangenen Jahr waren über 3000 Aussteller zur CEBIT gekommen – Frese erwartet mit dem neuen Konzept nach früheren Angaben mindestens einen Gleichstand. Allerdings seien die Veranstaltungen nicht vergleichbar. Seit 1986 fand die CEBIT jährlich im Frühjahr vier Wochen vor der größeren Hannover Messe statt, aus der sie einst hervorgegangen war.

Als Premium-Partner sind Huawei, IBM, Salesforce, SAP, Vodafone und Volkswagen auf der CEBIT vertreten. Weitere teilnehmende Unternehmen sind unter anderem Atos, Datev, Intel, Software AG, Deutsche Telekom, Facebook, HPE, Rittal, Oracle, Atlassian, Lancom, AVM, Materna, Oracle oder LG. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Experten: SafePay ist weltweit schlimmste Ransomware

Mutmaßlich steckt die Ransomware-Gruppe SafePay hinter dem Angriff auf Ingram Micro. Das sollten Sie über die Gruppe wissen.

Christian Werner wird DACH-Chef von Digit Solutions

Digit Solutions, Anbieter für Cyber-Security-Lösungen und -Services, ernennt Christian Werner zum Commercial Managing Director DACH.

TD Synnex nimmt Konnektivitätslösungen von StarTech auf

TD Synnnex nimmt mit StarTech.com einen Anbieter von Konnektivitätslösungen für IT- und A/V-Profis auf.