Der einstige Smartphone-Pionier Blackberry will Autobauern bei der Suche nach Sicherheitslücken in ihrer Software helfen. Der cloudbasierte Blackberry-Dienst Jarvis scannt automatisch den Programmcode, um mögliche Schwachstellen zu finden. Das kanadisch Unternehmen verspricht, damit innerhalb von Minuten die Arbeit zu erledigen, die üblicherweise von Menschen gemacht werden muss. Blackberry ist bereits ein wichtiger Zulieferer der Autoindustrie mit seinem Betriebssystem QNX, das in Infotainment-Systemen und anderen Fahrzeug-Systemen zum Einsatz kommt. QNX gilt durch eine Architektur als besonders sicher, was gerade in den Autos Hacker-Angriffe verhindern soll. Obwohl die Software noch aus den 80er Jahren stammt, betonte Blackberry-Chef John Chen jüngst, dass sie zuletzt von Grund auf erneuert wurde und noch lange die Basis für Blackberrys Geschäft mit der Autoindustrie bilden soll.
Blackberry hatte die Anfänge des Smartphone-Geschäfts mitgeprägt, verlor dann jedoch den Anschluss an Apples iPhone und Android-Telefone. Chen richtet die Firma als Software Spezialisten mit dem Fokus auf Sicherheit neu aus. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.