42 Prozent der IT-Führungskräfte setzen auf Big Data
Fast die Hälfte der IT-Experten weltweit (42 Prozent) hat bereits in Big Data investiert oder plant dies für die kommenden Monate. 2013 wird das Jahr der Adaption in größerem Umfang, so Gartner.
42 Prozent der IT-Führungskräfte setzen auf Big Data42 Prozent der IT-Führungskräfte haben bereits in Big Data investiert oder planen dies innerhalb des nächsten Jahres zu tun, so die Marktforscher von Gartner. Nach ersten Jahren der eher experimenteller Nutzung von Big Data und ersten Erfolgen der frühzeitigen Anwender wird das Jahr 2013, laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das Jahr der Adaption von Big Data-Technologie im größeren Umfang sein. Nach einer weltweit durchgeführten Gartner-Umfrage unter IT-Führungskräften gaben fast die Hälfte der Befragten (42 Prozent) an, bereits in Big Data-Technologie investiert zu haben oder planen dies innerhalb des nächsten Jahres zu tun.
„IT-Entscheider werden nervös, wenn der Wettbewerb bereits auf Big Data setzt. Doch die besten Strategien sind manchmal diejenigen, die von anderen Industrien adaptiert werden“, so Gartner-Analyst Frank Buytendijk.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.