20.3 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

10 coole Start-ups für Big Data

CODE_n ist die Innovationsplattform der CeBIT: Start-ups stellen ihre Innovationen rund um Big Data vor. Wir zeigen zehn Gründer und ihre Lösungen.

CODE_n in der Halle 16 auf der CeBIT ist die Innovationsplattform der Messe. Big Data ist zwar in aller Munde, aber welche konkreten Lösungen gibt es für die Analyse von riesigen Datenmengen? 50 der innovativsten Ideen rund um Big Data zeigt CODE_n. Die jungen Unternehmen aus 17 Ländern haben sich mit ihren Geschäftsmodellen unter 450 Bewerbern durchgesetzt. Sie haben während der CeBIT die Chance, sich den Entscheidern und Investoren zu präsentieren. „Für die meisten ist das aber auch der erste richtige Realitätsscheck“, betont Ulrich Dietz von der GFT Group einem Initiator von CODE_n.

Johann Huber, Soma: Kelaa von Soma erfasst das Stressniveau eines Mitarbeiters auf Basis von Bewegungsdaten, die über das Smartphone gemessen werden.

Bild 8 von 10

Johann Huber, Soma: Kelaa von Soma erfasst das Stressniveau eines Mitarbeiters auf Basis von Bewegungsdaten, die über das Smartphone gemessen werden.

Zehn innovative Firmengründer mit ihrer Geschäftsidee rund um Big Data sehen Sie in unserer Bilderstrecke. Für Messebesucher sollte die Halle 16 ein Pflichtbesuch sein: Auch wegen der gigantischen, zwölf Meter hohen Grafiken, die die 5.000 Quadratmeter große Halle vollständig umspannen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Amazon investiert Milliarden in AWS in Deutschland

Der US-Konzern Amazon will weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland investieren, den Großteil davon in seine Cloud-Internetdienstleistungen.

Wie Partner mit Copilot für Security, Dynamics, Power BI & Co. Neugeschäft generieren können

Microsoft baut das Angebot an KI-Funktionen über alle Produkte hinweg kontinuierlich aus. Für Partner ergeben sich daraus neue Verkaufsargumente und Vertriebschancen. Allerdings dürfen sie ihre Kunden bei der Integration und Nutzung nicht alleinlassen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen.

Also unterstützt Partner-Geschäft mit Rückkaufprämien

Viele Unternehmenskunden stehen aktuell vor der Entscheidung, ihre IT-Arbeitsplätze zu modernisieren. Es werden Windows-11-fähige-PCs und -Notebooks sowie Geräte, die für KI optimiert sind, gebraucht.
ANZEIGE
ALSO