5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

TD Synnex weitet Vereinbarung mit Broadcom aus

TD Synnex erweitert die Distributionsvereinbarung mit dem Cloud-Anbieter VMware by Broadcom.

TD Synnex erweitert die Distributionsvereinbarung mit dem Cloud-Anbieter VMware by Broadcom. Der Distributor hat seinen bestehenden Vertrag für entsprechende Produkte und Lösungen um die Länder Österreich, Dänemark, Finnland, Irland, Norwegen, Portugal, die Slowakei, Schweden und die Türkei erweitert. In Deutschland sind die Lösungen bereits länger verfügbar. Partner können somit auch in der DACH-Region auf das gesamte Portfolio der abonnementbasierten Lösungen des Multi-Cloud-Anbieters zugreifen, darunter beispielsweise VMware Cloud Foundation, das Flaggschiff unter den Hybrid-Cloud-Lösungen für Unternehmen.

Der Distributor will in der DACH-Region das Team weiter ausbauen und zusätzlich weitere Mehrwerte anbieten, die Partnern helfen sollen, ihr Wachstum in diesem Segment zu beschleunigen. «Wir haben im Team diese Zeit genutzt, um unser Knowhow und Servicelevel für VMware by Broadcom nochmals zu steigern. Vertriebspartner dürfen von uns zukünftig einen noch höheren Schwerpunkt auf Ausbildung und Beratung erwarten», so TD-Manager Stefan Bichler.

Broadcom hatte den Virtualisierungs-Pionier VMware im Jahr 2022 in einem Milliarden-Deal übernommen. Der Chipkonzern zahlte für VMware insgesamt 61 Milliarden Dollar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.

IBM-Chef Krishna fürchtet Folgen von «America-First»-Politik

Das Geschäft bei IBM wächst nach einer längeren Durststrecke wieder, die Erwartungen von Analysten werden übertroffen. Doch die Politik bereitet dem Firmenchef Sorgen.

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.