11.1 C
Flensburg
Freitag, Juni 21, 2024

So schön war die IM.TOP

Diesmal fand die 17. Hausmesse «IM.TOP» von Broadliner Ingram Micro im April statt im Juni in München statt. Wir haben die besten Bilder von Party und Messetreiben gesammelt.

Unter dem Motto «Vielfalt erleben» richtete Ingram Micro zum 17. Mal die Hausmesse IM.TOP aus. Am 28. April fand im MOC München das große Branchentreffen statt, auf dem zahlreiche wichtige ITK-Hersteller vertreten waren. Das Management des Broadliners gab auf der Messe einen Überblick über die neuen Geschäftsbereiche, auf die man sich künftig konzentrieren will.

Andreas Wenninger (früher Synaxon, jetzt Industry & Energy GmbH, links) und Christian Seidl (SKILL Software GmbH)

Bild 15 von 18

Andreas Wenninger (früher Synaxon, jetzt Industry & Energy GmbH, links) und Christian Seidl (SKILL Software GmbH)

Wie im Vorjahr ein Highlight: Die Messeparty im Zenith und Kesselhaus. Bei Drinks und asiatischen Spezialitäten wurde im lockeren Rahmen weiter Networking betrieben. Die besten Fotos von Messegeschehen und Party sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hybrider Quantencomputer in Garching vorgestellt

In Garching bei München arbeitet ein Quantencomputer zusammen mit einem Höchstleistungsrechner. Mit der Kombination spielt das Rechenzentrum LRZ weit vorne in der technischen Entwicklung mit.

HPE startet KI-Partnerprogramm

Das Top-Thema KI heizt nicht nur die Phantasien der Anleger an. Auch die Partner sollen von dem Boom profitieren. Auf der Discover starten HPE und Nvidia eine entsprechende Kooperation.

OpenAI-Rivale Anthropic prescht mit leistungsstarkem KI-Modell vor

Tech-Riesen und Start-ups wetteifern darum, leistungsstärkere KI-Assistenten zu entwickeln. Die Firma Anthropic glaubt, mit einer neuen Software, die Führung übernommen zu haben.
ANZEIGE
ALSO