Distributor Littlebit Technology AG will in diesem Jahr zum ersten Mal die Umsatzmarke von einer halben Milliarde Schweizer Franken erreichen. Einige Veränderungen gibt es im Management.
Mit André Niederberger ernennt der Distributor einen neuen COO.Distributor Littlebit Technology AG in der Schweiz baut ihre Gruppenstrukturen für weiteres Wachstum aus. Die Littlebit Technology Group, die zur Littlebit Technology AG gehört, agiert als IT-Distributor in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien und Luxemburg. Mit rund 200 Mitarbeitern betreibt die Gruppe Niederlassungen in Zug (CH), Frankfurt, Paderborn, Wien und Utrecht. Die Unternehmensgruppe unter der Leitung von Patrick Matzinger (CEO) und Björn Palko (CFO) will in diesem Jahr zum ersten Mal die Umsatzmarke von einer halben Milliarde Schweizer Franken erreichen. Mit André Niederberger, bisher CEO des Schweizer Geschäfts, ernennt der Distributor einen neuen COO. Zudem verantwortet Christian Czupalla jetzt auf Gruppenebene die Weiterentwicklung der Geschäftsstrategien sowie die Personalentwicklung. Das Geschäft in der Schweiz verantwortet jetzt Gian-Piero Furioso. Ihm zur Seite steht Simone Antonelli in der Funktion des Director Operations. Er leitet die Logistik- und Service-Abteilungen, stellt das Prozess-Management für das Schweizer Geschäft sicher und verantwortet den Lösungsbereich für Digital-Signage-Projekte.
Sämtliche Länder-Niederlassungen greifen auf die zentrale Logistik in Frankfurt zu. Da bewirtschafte man Lagerflächen von über 5000 Quadratmeter, teilte das Unternehmen mit. Einzig in der Schweiz betreibt Littlebit ein weiteres Logistik-Zentrum für den lokalen Markt. Vom Standort des Hauptsitzes in der Schweiz aus agieren außerdem das zentral organisierte Produkt Management und der Einkauf.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.