25 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Ingram Micro zieht Messe-Bilanz

Broadliner Ingram Micro zieht die Bilanz seiner Hausmesse TOP und gibt die Anzahl der Besucher und Hersteller bekannt.

Broadliner Ingram Micro zieht die Bilanz seiner Hausmesse TOP und gibt die Anzahl der Besucher und Hersteller bekannt:  Rund 150 Hersteller und 4.500 Teilnehmer hätten die Veranstaltung im MOC in München genutzt, um sich über Trends und Innovationen zu informieren oder sich zu vernetzen, teilte das Unternehmen mit. Im Vorjahr waren es ebenfalls 4.500 Besucher und 161 Aussteller. «Wir haben auf der TOP 2018 die Zukunft der Broadline-Distribution erlebt. Die Digitale Transformation als Treiber für Technologietrends und Innovationen zeigte sich in vielen interessanten und zukunftsweisenden Ausprägungen», so Alexander Maier, Vice President und Chief Executive Germany von Ingram Micro.

Das Ingram Micro Management (v.l.n.r.) Eric Rositzki, Executive Director Lifecycle Services; Wolfgang Jung, Executive Director Core Solutions & Purchasing; Alexander Maier, Vice President & Chief Executive Germany; Klaus Donath, Executive Director Sales & Business Enablement; Rupert Hierl, Executive Director Operations;

Bild 12 von 14

Das Ingram Micro Management (v.l.n.r.) Eric Rositzki, Executive Director Lifecycle Services; Wolfgang Jung, Executive Director Core Solutions & Purchasing; Alexander Maier, Vice President & Chief Executive Germany; Klaus Donath, Executive Director Sales & Business Enablement; Rupert Hierl, Executive Director Operations;

«Die Show war dank des hochkarätigen Publikums und des aussagekräftigen Konzepts mit integrierten Themenbereichen rundum erfolgreich. Wir werden hierauf mit unseren Partnern aufsetzen, um die Zukunft unserer Branche von der Spitze aus federführend zu gestalten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Boll übernimmt in Österreich den Vertrieb von Palo Alto Networks

Boll Engineering hat mit dem Cybersecurity-Anbieter Palo Alto Networks eine Distributionsvereinbarung für Österreich geschlossen.

Nvidia muss Börsenthron zugunsten von Microsoft räumen

Anhaltende Gewinnmitnahmen haben am Montag den Aktien von Nvidia den erst kürzlich errungenen Titel als wertvollstes Börsenunternahmen der Welt gekostet.

«Tap to Pay»: Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland

Künftig können Shop-Betreiber statt eines teuren Bezahlterminals ein iPhone zum Zahlungsempfang verwenden. Zum Start von «Tap to Pay» von Apple in Deutschland gibt es aber noch eine Einschränkung.
ANZEIGE
ALSO