23.6 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Distributionstreff auf der Allerheiligenkirmes in Soest

Sie gilt als größte Altstadt-Kirmes Europas: Die Soester Allerheiligenkirmes zog auch in diesem Jahr wieder rund 400 Schausteller und bis zu einer Million Besucher an. In der 682. Auflage sorge die Allerheiligenkirmes wieder für ein buntes Treiben im historischen Stadtkern. Auch in der Distribution ist die Kirmes gesetzt: Neben Lokalmatador Also nutzt mittlerweile auch Siewert & Kau die Veranstaltung, um Partner, Kunden und Hersteller einzuladen.—bilderstrecke—

In kleineren Gruppen wird dann durch die Gassen in der Altstadt gestreift. Ein fester Boxenstopp ist der Schnapsstand, an dem der leckere «Dudelmann» ausgeschenkt wird. Ganz Mutige wagten sich danach in das Fahrgeschäft «Apollo 13»: Das Weltraum-Fahrerlebnis mit einer atemberaubenden Flughöhe von 55 Metern bei einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 120 km/h und einer Beschleunigung bis 5 G (wie bei einem Raketenstart) war eines der Highlights. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen einige Impressionen von Kirmes und Besuchern aus der IT-Branche.

"Team Acer" unterwegs auf der Kirmes

Bild 3 von 12

"Team Acer" unterwegs auf der Kirmes

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Deutsche ITK-Branche wächst deutlich

Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird in diesem Jahr trotz einer Flaute bei der Unterhaltungselektronik erneut deutlich wachsen. Der IT-Sektor soll 2024 die größte Steigerung verzeichnen.

Tech-Werte schwächeln

Technologie-Werte haben am Mittwoch einen vergleichsweise schweren Stand. Nach der jüngsten Rekordjagd an der Nasdaq hatten die dortigen Indizes am Vorabend keinen neuen Höchststand mehr erreicht.

EU-Kommission nimmt Microsoft-Teams unter die Lupe

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um die Kommunikationssoftware Teams.
ANZEIGE
ALSO