„Wir sind noch nicht da, wo wir hin wollen“, Reiner Louis, ComputacenterWährend IT-Systemhäuser wie Bechtle oder Cancom derzeit von einer guten Auftragslage profitieren, tritt Computacenter in Deutschland auf der Stelle: Im ersten Halbjahr ging hier zu Lande das Produktgeschäft um zwei Prozent zurück. Das Service-Geschäft reduzierte sich um ein Prozent. Das führt dazu, dass der Gesamtumsatz um ein Prozent schlechter ausfallen wird. „In den vergangenen Monaten haben wir in Deutschland einiges erreicht, auch wenn wir noch nicht da sind, wo wir hin wollen“, so Reiner Louis, Sprecher der Geschäftsführung bei Computacenter in Deutschland.
Der Manager war zuvor Vertriebsvorstand beim Systemhaus und tritt jetzt die Nachfolge von Oliver Tuszik an, der zu Cisco wechselte. „Nur noch wenige Service-Verträge stellen uns vor Herausforderungen und unabhängig von diesen entwickeln sich das Geschäft und die Margen eindeutig positiv. Entsprechend fokussieren wir uns wieder stärker auf den Gewinn neuer Service-Verträge. Diese können wir durch die Zusammenfassung unserer europäischen Erbringungsstrukturen und die Implementierung neuer gruppenweiter Service-Prozesse jetzt noch besser umsetzen“, so Louis weiter. Der Manager spielt auf einige Kundenverträge an, bei denen der Leistungsumfang nicht deutlich genug definiert wurde. Das große Wachstum bei langfristigen Serviceverträgen hatte Computacenter bereits im Geschäftsjahr 2012 vor einige Herausforderungen gestellt: So waren „Strukturen und Prozesse aufgrund der großen Zahl neuer Servicekunden unter Druck geraten“, wie der Konzern damals mitteilte.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.