25 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

ComLine feiert Jubiläums-Party

Spezialdistributor ComLine feierte sein 25jähriges Bestehen mit einer großen Party im Robinson-Club in Fleesensee. Zahlreiche Hersteller und Top-Kunden waren dabei.

Spezialdistributor ComLine präsentierte im idyllischen Robinson-Club in Fleesensee gleich zwei Events: Neben der Top-Kunden-Veranstaltung face2face wurde das 25jährige Bestehen des Unternehmens mit einer großen Jubiläums-Party gefeiert. ComLine-Geschäftsführer Harald Rapp betonte in seiner Keynote, dass man «stolz darauf sein kann, ein Distributor zu sein.» Es sei nicht nötig, für dieses Geschäftsfeld immer neue Namen zu kreieren, wie dies einige andere Unternehmen aus der Branche tun würden. Natürlich müsse man aber mit der Zeit gehen und auf Marktveränderungen reagieren. So hat sich ComLine mit der Einführung von spezialisierten Business-Units im vergangenen Jahr eine neue Struktur gegeben, um schneller auf die Anforderungen der Kunden und Hersteller reagieren zu können.

Livio de Pasquale (Angelbird) präsentierte Storage aus Österreich

Bild 3 von 14

Livio de Pasquale (Angelbird) präsentierte Storage aus Österreich

Über 300 Besucher, darunter Apple Premium Reseller und Vertreter großer Systemhäuser wie beispielsweise Bechtle, informierten sich im Ausstellungsbereich über die aktuellen Lösungen der Hersteller. Dabei waren Anbieter wie beispielsweise Adobe, Apple, HP, La Cie, Microsoft oder Parallels. Danach hieß es dann: Bühne auf zur großen Jubiläums-Party. In unserer Bildergalerie sehen Sie einige Impressionen von der Messe und der Party.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

Apple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads außerhalb seines Stores zu - aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

Amazon lässt KI-Werbung erzeugen

Erfolgreiche Werbung ist teuer, denn renommierter PR-Agenturen lassen sich ihre Dienstleistungen eine Menge kosten. Bleibt das so? Amazon bietet auf seinem Marktplatz KI-generierte Werbung an.

Arrow stellt Bitdefender-MSP-Lösungen bereit

Bitdefender und Arrow Electronics erweitern ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam werden die Partner den Managed Service Providern (MSPs) und deren Kunden eine Palette an Lösungen zur Prävention, Erkennung und Reaktion auf Gefahren auf Subskriptionsbasis anbieten.
ANZEIGE
ALSO