ComLine erweitert Geschäftsbereich Home Automation
Spezialdistributor ComLine erweitert den Geschäftsbereich Home Automation um zwei neue Hersteller. Ab sofort sind die Alarmsysteme von Smanos und iSmart Alarm lieferbar.
Alle zwei Minuten wird in Deutschland in Privat- oder Gewerberäume eingebrochen, in der dunklen Jahreszeit sogar noch häufiger. Doch so weit muss es nicht kommen: Die eigenen vier Wände lassen sich mit einer modernen Funk-Alarmanlage effektiv schützen. Dabei handelt es sich oft um komplexe Systeme, bei denen eine Installation durch einen Fachmann notwendig ist. Es gibt aber auf dem Markt Hersteller, die entsprechende Produkte zur Selbstinstallation anbieten. Spezialdistributor ComLine vertreibt jetzt die Lösungen von zwei Herstellern und erweitert so seinen Geschäftsbereich Home Automation. «Mit Smanos und iSmart Alarm bieten wir dem Handel Produkte für den Massenmarkt an, die ohne grosse Vorkenntnisse verkauft werden können und im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheits-Systemen auch durch Ihr Design überzeugen», betont Kim Jannsen, Produkt-Manager bei ComLIne.
Für die Produkte von Smanos tritt ComLine als Exklusiv-Distributor in Deutschland auf. Das neue Wifi/Festnetz Alarmsystem «W100» mit Festnetzverbindung erlaubt es beispielsweise, dass bis zu sechs Telefonnummern für Alarmmeldungen programmiert werden können. Die Smartphone-App bleibt immer über WLAN mit der Zentraleinheit verbunden. Alternativ kann in der GSM-Variante eine Prepaid-Karte eingelegt werden, die den Nutzer so unabhängig von einem Festnetz-Anschluss macht. Mit Rauch-, Gasmeldern und Außensirenen werden die Systeme sinnvoll erweitert. Die Preise für die Alarmanlagen liegen zwischen 79 und 349 Euro (EVK). Trotz der niedrigen Preispunkte verfügen die Lösungen über zahlreiche Profi-Features wie beispielsweise einem Sabotage-Schutz. ComLine hat die Produktentwicklung über zwei Jahre mit zahlreichen Beta-Tests begleitet und damit ihre «hervorragende Funktionsfähigkeit» überprüft, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Das System von iSmart Alarm besteht aus mehreren Komponenten: Die Schaltzentrale ist der so genannte «CubeOne», der Bewegungsmelder, Sensoren und Überwachungskameras steuert. Über eine Smartphone-App behält man Türen und Fenster immer im Blick und wird informiert, wenn sich eine unbefugte Person Zutritt verschafft. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Modelle erhältlich und bereits im Paketpreis enthalten. Gelegenheitseinbrecher sollen so effektiv abgeschreckt werden. Der Preis für das «Preferred Package» liegt bei 249 Euro (EVK).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.