20.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 10, 2023

Cancom von Umbaukosten und Inflation belastet

Der IT-Dienstleister Cancom hat im ersten Quartal höhere Kosten und Aufwendungen für sein Sparprogramm zu spüren bekommen.

Der IT-Dienstleister Cancom hat im ersten Quartal höhere Kosten und Aufwendungen für sein Sparprogramm zu spüren bekommen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel im Vorjahresvergleich um rund 9 Prozent auf 24,1 Millionen Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei hätten höhere Personal- und Betriebskosten belastet, zudem fielen für das eingeleitete Sparprogramm rund eine Million Euro an. Das operative Ergebnis fiel schwächer aus als von Experten allgemein erwartet. Der Umsatz stieg derweil vor allem dank eines guten Laufs in Beratung und Wartungsdienstleistungen um insgesamt 7 Prozent auf 317,7 Millionen Euro. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 10,2 Millionen Euro, rund 10 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Vorstandschef Rüdiger Rath bestätigte den Jahresausblick. „Das zweistellige Wachstum mit Support und Consulting im Service-Geschäft stimmt uns zuversichtlich für den Jahresverlauf“, sagte er.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Umfrage: Start-ups wollen nach Krise wieder Personal aufbauen

Nach dem Krisenjahr 2022 wollen deutsche Start-ups laut einer Umfrage wieder Personal aufbauen.

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht, dass KI sie im Job voll ersetzen kann

Wie wirkt sich KI in der Zukunft auf unsere Arbeit aus? Eine Umfrage zeigt, dass viele Deutsche glauben, nicht vollständig ersetzt werden zu können. Aber: Knapp ein Viertel sieht das anders.

1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen

Der Telekommunikationskonzernen 1&1 will trotz des Verzugs beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen