14.1 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 4, 2023

Bitkom: Sorge um Sicherheit hält Firmen von Cloud-Nutzung ab

Die Sorge um die Datensicherheit hält einer Studie zufolge viele deutsche Unternehmen noch immer davon ab, auf öffentliche Cloud-Angebote setzen, so eine Studie.

Cloud-Computing hat sich bei Unternehmen in Deutschland durchgesetzt, doch die Sorge um die Datensicherheit hält einer aktuellen Studie zufolge viele Unternehmen noch immer davon ab, auf öffentliche Cloud-Angebote setzen. Fast zwei Drittel der Nichtnutzer von Public-Cloud-Lösungen fürchten demnach einen unberechtigten Zugriff auf sensible Unternehmensdaten, berichtete der Digitalverband am Dienstag auf der Cebit in Hannover. Wie eine Umfrage ergab, haben 56 Prozent dieser Unternehmen die Sorge, dass Daten verloren gehen könnten, 50 Prozent beklagen eine unklare Rechtslage.

Ein Viertel der Nutzer von Public-Cloud-Angeboten hat demnach in den vergangenen 12 Monaten Sicherheitsvorfälle beklagt. 21 Prozent hatten zumindest einen entsprechenden Verdacht. Dennoch gaben 75 Prozent der Unternehmen an, dass Public-Cloud-Angebote den ortsunabhängigen Zugriff auf ihre IT verbessert hätten. 50 Prozent der Nutzer sehen demnach die Sicherheit ihrer Daten verbessert. Und jedes fünfte Unternehmen gab an, dass der Verwaltungsaufwand gesenkt werden konnte. Für die Ergebnisse der repräsentativen Studie, die Bitkom Research im Auftrag der Beratungsgesellschaft KPMG durchgeführt hat, wurden 557 Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland befragt. Cloud-Computing gehört zu den großen Schwerpunktthemen auf der diesjährigen Cebit. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle beteiligt sich an KI-Unternehmen Planet AI

Bechtle beteiligt sich mit 51 Prozent an dem Rostocker KI-Unternehmen Planet AI GmbH.

O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um – Nur wenige Handys kompatibel

Als erster deutscher Telekommunikationsanbieter setzt O2 in seinem ganzen Handynetz auf reinen 5G-Mobilfunk und gibt Kunden dadurch die Möglichkeit zu besseren Verbindungen.

Intel will Programmable Solutions Group (PSG) an die Börse bringen

Intel will beim fortlaufenden Konzernumbau eine weitere Sparte an die Börse bringen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen