Der Handelskonzern Metro gibt die Expansionspläne seiner Tochter Media Markt in China auf. Derzeit betreibt der Retailer sieben Flächenmärkte in China.
FlächenmärkteDer Handelsriese Metro legt Branchenkreisen zufolge die Pläne zur Expansion der Tochter Media Markt in China zu den Akten. Der Vorstand beabsichtige einen Rückzug der Kette aus dem asiatischen Land, betonten mehrere „mit dem Vorgang vertraute Personen“ gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Im November 2010 hatte Media Markt den ersten Markt in China eröffnet, derzeit sind es sieben Filialen im Großraum Shanghai. Die Metro hatte nach dieser Testphase über eine Expansion von Media Markt entscheiden wollen. Nach einem Bericht des Focus ist Metro-Chef Olaf Koch zum Sparen gezwungen und muss deshalb die China-Pläne von Media Markt aufgeben. Dieser Punkt führt auch zu weiterem Streit mit dem Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals. Der hält einen Anteil von 21,62 Prozent und besitzt ein Vetorecht in allen wichtigen Entscheidungen. Koch wolle nur sparen, doch dies sei keine zukunftsweisende Strategie, so Kellerhals. Jenseits der Sparzwänge sehen Experten in der großen Konkurrenz durch Webshops und lokale Märkte einen weiteren Grund für das Scheitern der chinesischen Expansion.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.