2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Apple kündigt Start von Apple Pay in Deutschland an

Apple bringt seinen iPhone-Bezahldienst Apple Pay rund vier Jahre nach dem Start auch nach Deutschland.

Apple bringt seinen iPhone-Bezahldienst Apple Pay rund vier Jahre nach dem Start auch nach Deutschland. Der Service werde hierzulande bis Ende des Jahres eingeführt, sagte Konzernchef Tim Cook am Dienstag in einer Analystenkonferenz zur Vorlage aktueller Quartalszahlen. Weitere Details wie Namen teilnehmender Banken gab es zunächst nicht. Bei Apple Pay können ein iPhone oder eine Computer-Uhr von Apple Bank- oder Kreditkarte ersetzen. Zum Bezahlen hält man die Geräte im Laden an das Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen per NFC-Funk unterstützen – ein großer Teil der Terminals in Deutschland wurde bereits entsprechend umgerüstet. Außerdem kann man mit Apple Pay auch bei Online-Käufen sowie in Apps bezahlen.

Über einen Start von Apple Pay in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach spekuliert. In vielen anderen europäischen Ländern führte Apple den Dienst bereits ein. In Deutschland gewinnen die Angebote zum Bezahlen per Smartphone gerade nach jahrelangem Nischendasein an Fahrt. Vor einigen Wochen brachte Google seinen Konkurrenzdienst nach Deutschland, erst diese Woche gingen die Sparkassen mit ihrem eigenen Service an den Start. Auf dem iPhone kann bisher nur Apple Pay auf den NFC-Chip des Geräts zugreifen, der für das kontaktlose Bezahlen benötigt wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bernstein belässt Nvidia auf ‚Outperform‘

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Nvidia auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen.

USA planen neue Ausfuhrbeschränkungen für KI-Technologien

In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.

Also nimmt Enginsight ins Programm auf

Also erweitert das Portfolio mit der IT-Sicherheitslösung von Enginsight.
ANZEIGE