14.6 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Das sind die interessantesten CES-Neuheiten

Manche Neuheiten der CES zeigen Trends auf und können das Geschäft von Branchen verändern, andere sind eher Kuriositäten. Wir zeigen die Highlights der CES 2016.

Jahrzehntelang war die CES eine reine Elektronik-Messe mit Fernsehern und Hausgeräten, inzwischen wird sie immer mehr zur Autoshow. Dieses Jahr standen zahlreiche Elektrofahrzeuge auf dem Programm. Drohnen gibt es jedes Jahr viele zu sehen auf der CES – aber das chinesische Fluggerät Ehang 184 hebt sich definitiv von der Masse ab. Sie ist so groß, dass sie einen Passagier transportieren kann.

FERNSEHER: Bei den neuen TV-Geräte kommt es nicht mehr alleine auf die besonders hohe Auflösung (Ultra-HD) an, sondern auch auf andere Kriterien wie High Dynamic Range (HDR). Die TV-Panels produzieren dabei mehr Licht und stellen eine größere Farbpalette dar. Für diese Verbesserung von Kontrast und Farbtreue hat die Branche auf der CES auch ein neues Label für Geräte und Inhalte vorgestellt, nämlich «Ultra HD Premium».

Bild 6 von 6

FERNSEHER: Bei den neuen TV-Geräte kommt es nicht mehr alleine auf die besonders hohe Auflösung (Ultra-HD) an, sondern auch auf andere Kriterien wie High Dynamic Range (HDR). Die TV-Panels produzieren dabei mehr Licht und stellen eine größere Farbpalette dar. Für diese Verbesserung von Kontrast und Farbtreue hat die Branche auf der CES auch ein neues Label für Geräte und Inhalte vorgestellt, nämlich «Ultra HD Premium».

Und dann war da noch das Analog-Comeback: Während Sony und Panasonic mit Rückenwind des Vinyl-Booms neue Plattenspieler nach Las Vegas mitbrachen, will Kodak noch eine andere alte Technik wiederbeleben: Kameras mit Super-8-Film. In unserer Bildergalerie zeigen wir die Highlights der diesjährigen CES: Drohnen, Autos, die an das Batmobil erinnern, 3D-Brillen, die neuesten Fernseh-Technologien und weitere Produkt-Neuheiten. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbraucherrecht

Beim Online-Shopping läuft oft eine Bonitätsprüfung ab. Eine Untersuchung des Bundeskartellamts zeigt, ob es dabei für Kundinnen und Kunden transparent genug zugeht.

Tech-Werte schwächeln

Technologie-Werte haben am Mittwoch einen vergleichsweise schweren Stand. Nach der jüngsten Rekordjagd an der Nasdaq hatten die dortigen Indizes am Vorabend keinen neuen Höchststand mehr erreicht.

Wie Partner mit Copilot für Security, Dynamics, Power BI & Co. Neugeschäft generieren können

Microsoft baut das Angebot an KI-Funktionen über alle Produkte hinweg kontinuierlich aus. Für Partner ergeben sich daraus neue Verkaufsargumente und Vertriebschancen. Allerdings dürfen sie ihre Kunden bei der Integration und Nutzung nicht alleinlassen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen.
ANZEIGE
ALSO