16.1 C
Flensburg
Samstag, Juni 22, 2024

20 Weihnachtsgeschenke für Tech-Freaks

Weihnachten steht vor der Tür. Wir stellen 20 Geschenke für Tech-Freaks vor: Von der Lautsprecher-Mütze über HD-Heimprojektoren bis zu Kicker-Robotern.

Hightech steht zu Weihnachten auf den Wunschzetteln wieder ganz weit oben. Am gefragtesten sind in diesem Jahr Tablet Computer und Smartphones. Fast jeder vierte Bundesbürger will einen Tablet PC oder ein Smartphone (jeweils 23 Prozent) verschenken oder plant eine Anschaffung rund ums Fest, so der Bitkom.

Fans spannender Rasenpartien können mit Beewi „Kick Bee“ die spielfreie Winterzeit überbrücken. Der Kick-Robot kommt in Blau oder Rot und nimmt per Bluetooth Kontakt zu seinem Trainer auf. Einmal gekoppelt, lässt er sich durch Neigen und Kippen des Smartphones über das Mini-Spielfeld dirigieren und kickt bereits nach einigen Trainingsrunden den Ball zielsicher ins mitgelieferte Tor.

Bild 16 von 20

Fans spannender Rasenpartien können mit Beewi „Kick Bee“ die spielfreie Winterzeit überbrücken. Der Kick-Robot kommt in Blau oder Rot und nimmt per Bluetooth Kontakt zu seinem Trainer auf. Einmal gekoppelt, lässt er sich durch Neigen und Kippen des Smartphones über das Mini-Spielfeld dirigieren und kickt bereits nach einigen Trainingsrunden den Ball zielsicher ins mitgelieferte Tor.

Im vergangenen Jahr wollten erst 62 Prozent aller Bundesbürger Hightech-Geräte zum Fest kaufen und im Jahr 2009 sogar nur 40 Prozent. Doch es müssen nicht immer Tablet oder Smartphone sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kicker-Roboter, einem geländegängigen Modell-Buggy oder einer Mütze, die im Winter ausreichend Wärme spendet und mit der man gleichzeitig seine liebsten Musikstücke hören kann? Wir stellen in unserer Bildergalerie 20 Geschenke für Tech-Freaks vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple führt neue KI-Funktionen nicht in der EU ein

Bei Apples KI-Offensive bleiben Nutzer in der EU zunächst einmal außen vor. Der iPhone-Konzern befürchtet, anderen Anbietern Zugriff zu Nutzerdaten geben zu müssen.

Arctic Wolf erweitert Channel-Angebote

Security-Spezialist Arctic Wolf erweitert sein Partnerprogramm. Der Anbieter setzt nach eigenen Angaben komplett auf sein Partnernetzwerk.

OpenAI-Rivale Anthropic prescht mit leistungsstarkem KI-Modell vor

Tech-Riesen und Start-ups wetteifern darum, leistungsstärkere KI-Assistenten zu entwickeln. Die Firma Anthropic glaubt, mit einer neuen Software, die Führung übernommen zu haben.
ANZEIGE
ALSO