Gregor PillenGregor Pillen wurde von IBM zum General Manager für den Raum Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) ernannt. Ein Schwerpunkt von ihm werde sein, Unternehmen in den deutschsprachigen Märkten dabei zu unterstützen, ihre Digitalisierung durch den Einsatz von Cloud- und KI-Lösungen zu beschleunigen. Er folgt damit auf Matthias Hartmann, der als CEO zur Techem Gruppe wechselt.
Pillen war in den vergangenen zwei Jahren General Manager des europäischen Beratungsgeschäfts von IBM. Von 2015 bis 2017 leitete er das Beratungsgeschäft für IBM Services in China, Hongkong und Taiwan. Zuvor war er unter anderem als Geschäftsführer von IBM Deutschland für den Beratungsbereich verantwortlich. Zu IBM kam er m Jahr 2002 im Rahmen der Übernahme von PricewaterhouseCoopers Consulting, wo er zuvor zwölf Jahre in verschiedenen Management-Positionen tätig war. Die Ernennung von Pillen zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von IBM Deutschland ist abhängig von seiner Wahl durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft, der für den 13. Januar 2020 einberufen wurde.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.