Bitkom: Corona-Krise auch Aufforderung zu mehr DigitalisierungDie Corona-Krise ist nach Auffassung des Verbands Bitkom für Behörden und Unternehmen auch eine Aufforderung zur entschlossenen Digitalisierung. Das betreffe auch die Personalgewinnung, sagte Adél Holdampf-Wendel, Bereichsleiter Arbeitsrecht und Arbeit 4.0 bei dem Digitalverband mit Sitz in Berlin. „Digitale Technologien bieten Arbeitgebern entscheidende Vorteile.“ So könnten etwa junge Menschen besser erreicht und Bewerbungsprozesse effizienter gestaltet werden. „Vor Corona-Zeiten waren klassische Bewerbungsverfahren Standard“, sagte Holdampf-Wendel. Das zeige auch eine repräsentative Bitkom-Studie für die Gesamtwirtschaft von Ende 2019. Wenn es um die Suche nach sehr gefragten IT-Spezialisten gehe, setzten 83 Prozent der Unternehmen aller Branchen auf die herkömmliche Bewerbungsmappe – immerhin ließen 97 Prozent auch eine E-Mail-Bewerbung zu.
„Innovative digitale Formate führten allerdings ein Nischendasein“, sagte Holdampf-Wendel weiter. Gerade mal ein Prozent der Unternehmen habe seinerzeit Bewerbungs-Apps eingesetzt. „Das ändert sich jetzt.“ Arbeitgeber seien nun zwingend darauf angewiesen, digitale Technologien einzusetzen, um Personal zu gewinnen. „Die Corona-Krise löst bei Arbeitgebern einen nachhaltigen Digitalisierungsschub aus.“ (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.