Ende des Jahres hatten mehrere deutsche Mobilfunk-Firmen beim Kölner Verwaltungsgericht Klagen eingereicht. Vor einigen Wochen stellten nacheinander Telefónica, Vodafone und die Deutsche Telekom Eilanträge – hiermit soll erzwungen werden, dass die Klagen Priorität bekommen und die Auktion erst nach der Gerichtsentscheidung über die Bühne gehen kann. Bisher ist der Start der Versteigerung für den 19. März geplant. Die Netzbetreiber klagen aus ganz anderen Gründen als Freenet – sie bemängeln, dass die Regeln zu positiv geschrieben seien für Wettbewerber, die bisher kein eigenes Netz haben. 5G gilt als wichtige Zukunftstechnologie für die Industrie, etwa für selbstfahrende Autos oder miteinander vernetzte Fabrikanlagen. (dpa)
5G-Mobilfunk-Auktion: Freenet pocht vor Gericht auf Entscheidung
Kurz vor der geplanten 5G-Mobilfunkauktion in Deutschland dringt Telefonanbieter Freenet auf eine baldmögliche gerichtliche Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments