15.6 C
Flensburg
Sonntag, September 24, 2023

Warnstreiks bei Amazon in Leipzig gehen weiter

Beschäftigte des Online-Versandhändlers Amazon haben in Leipzig erneut die Arbeit niedergelegt.

Beschäftigte des Online-Versandhändlers Amazon haben in Leipzig erneut die Arbeit niedergelegt. Seit Sonntagnacht werde der Standort in Leipzig wieder bestreikt, teilte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi mit. Rund 400 Beschäftigte sollen demnach am Montag und Dienstag zu Hause bleiben – wegen der Corona-Pandemie sind keine Kundgebungen vor Ort geplant. Die Gewerkschaft setzt damit die Warnstreiks rund um die Rabattaktionstage Black Friday und Cyber Monday fort, die am vergangenen Freitag und an diesem Montag bundesweit stattfanden.

Verdi fordert Amazon auf, seine Beschäftigten entsprechend der Tarife im Einzel- und Versandhandel zu bezahlen – das würde demnach Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und rund 1,50 Euro mehr Lohn pro Stunde bedeuten. Amazon wies in einer Stellungnahme vom Montag darauf hin, dass die Löhne der Mitarbeiter in der Logistik bereits im Sommer erhöht worden seien. Man sehe dem Warnstreik gelassen entgegen und erwarte keine Einschränkungen für die Kunden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt.

Igel baut Vertriebsteam aus

Igel baut den Vertrieb in der DACH-Region, in Großbritannien/Irland, Australien/Neuseeland (ANZ) und weiteren internationalen Märkten aus.

C4B baut Führungsmannschaft aus

Der UC-Hersteller C4B baut seine Führungsmannschaft aus. Björn Brauel, vormals CTO bei Wolters Kluwer, übernimmt die Leitung der Entwicklung.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen