19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Versandhandel lässt Pappefabriken kräftig wachsen

Der Online-Handel boomt und braucht immer mehr Verpackungsmaterial.

Der Online-Handel boomt und braucht immer mehr Verpackungsmaterial. Einer der führenden Kartonhersteller, das bayerische Familienunternehmen Schumacher Packaging, will nun 700 Millionen Euro in seine Pappe- und Papierfabriken investieren. Das Werk in Greven bei Münster solle 2022 das Stammwerk Ebersdorf bei Coburg als bisher größtes Wellpappe-Werk Europas ablösen, teilte Schumacher in der Nacht zum Dienstag mit.

In Deutschland investiere Schumacher bis 2025 rund 300 Millionen Euro und schaffe mehr als 250 neue Arbeitsplätze. In Polen und Deutschland würden Wind- und Solarparks aufgebaut. Bis 2035 wolle das Unternehmen CO2-neutral produzieren, sagte Geschäftsführer Björn Schumacher.

Mit den Investitionen wolle der Verpackungsspezialist die durch den Boom des Online-Handels steigende Nachfrage bedienen können und wettbewerbsfähiger werden. In Deutschland sei der Internet-Handel 2020 um 23 Prozent auf 72,8 Milliarden Euro gestiegen, dieses Jahr werde ein weiterer Zuwachs erwartet. Schumacher will dieses Jahr 800 Millionen Euro umsetzen, 2025 dann 1,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen beschäftigt 3500 Mitarbeiter und hat Produktionsstandorte auch in Bielefeld, Forchheim, Hauenstein, Schwarzenberg und Sonneberg. Weitere Werke sind in Polen, Tschechien, den Niederlanden und England. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Gomol wird Country Manager für Schweiz und Österreich bei Proofpoint

Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat Roger Gomol zum neuen Country Leader für die Alpenregion ernannt.
ANZEIGE
ALSO