ADN wird Distributor für Microsoft-YealinkADN, bereits seit 2018 autorisierter Distributor von Yealinks Unified Communication (UC)-Terminallösungen, erweitert die Zusammenarbeit mit dem Hersteller auf die für Microsoft Teams und Skype for Business zertifizieren Yealink Lösungen. Yealink wurde 2001 gegründet und widmet sich der Innovation im Bereich Kommunikationstelefonie. Das Produktportfolio wurde für Unternehmen aller Größen entwickelt und umfasst neben den Yealink Microsoft Teams-/Skype for Business-Solutions auch Videokonferenzsysteme, Konferenztelefone oder drahtlose DECT-Telefone.
«Durch die erweiterte Zusammenarbeit mit Yealink können unsere Partner Kollaborations- und Kommunikations-Lösungen von der Software bis zum Endgerät bei ADN aus einer Hand beziehen», freut sich Martin Janssen, Leiter der Business Unit Unified Communication bei ADN, über den Ausbau der Partnerschaft.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.