12.9 C
Flensburg
Sonntag, September 28, 2025

Tablets werden die Renner im Jahresendgeschäft

In diesem Jahr werden 3,2 Millionen Tablets verkauft werden, 52 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Geräte werden die Renner im Jahresendgeschäft, so der Bitkom.

Bereits jeder achte Bundesbürger (13 Prozent) nutzt aktuell einen Tablet Computer. Das entspricht rund 9,1 Millionen Personen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergeben hat. „Seit der Einführung der ersten kommerziell erfolgreichen Geräte im Jahr 2010 haben sich Tablet Computer innerhalb kurzer Zeit auf dem Markt etabliert“, betont Bitkom-Präsident Dieter Kempf. „Tablets treiben den gesamten PC-Markt. Sie werden die Renner im Jahresend- und Weihnachtsgeschäft.“  Laut der letzten Bitkom-Prognose werden im Jahr 2012 in Deutschland rund 3,2 Millionen Tablet Computer verkauft, ein Plus von 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darin sind Verkäufe an Privatverbraucher und gewerbliche Kunden enthalten.

Laut der Umfrage verfügen 15 Prozent aller Männer, aber nur 10 Prozent der Frauen über einen Tablet Computer. Am weitesten verbreitet sind die Geräte bei Nutzern im Alter von 30 bis 44 Jahren. Hier setzt bereits jeder Fünfte (20 Prozent) einen Tablet Computer ein. Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es 10 Prozent und in der Generation 60-Plus lediglich 6 Prozent. 

Im Auftrag des Bitkom hat das Marktforschungsinstitut Forsa 1.000 Personen ab 14 Jahre befragt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kyocera: Menges leitet Vertriebsteam Finance/Systemintegratoren

Kyocera Document Solutions betraut den erfahrenen Sales-Manager Benjamin Menges mit der Leitung des neu geschaffenen Vertriebsteams Key Account Finance/Systemintegratoren.

Cyberangriff auf IT-Dienstleister: Stress ja – Gefahr nein

Die jüngste Cyberattacke auf einen IT-Dienstleister für die Abfertigung an Flughäfen hat die Nerven von Passagieren und Personal stark strapaziert.

Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken

Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein.
ANZEIGE
ANZEIGE