15.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 12, 2025

IBM gewinnt Lufthansa-Milliardenvertrag

IBM und Lufthansa unterzeichnen einen langjährigen Outsourcing-Vertrag. Das Volumen beläuft sich auf rund eine Milliarde Euro.

Der Deal wurde bereits im Oktober angekündigt und ist jetzt unter Dach und Fach: IBM erbringt im Rahmen eines siebenjährigen Outsourcing-Vertrags künftig IT-Infrastrukturleistungen für die Lufthansa. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf insgesamt eine Milliarde Euro. Die Fluggesellschaft peilt eine deutliche Kosteneinsparungen von rund 70 Millionen Euro jährlich an. Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne betont, dass der Konzern nicht nur Kosten sparen, sondern gemeinsam mit Big Blue auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse vorantreiben wolle.

„Durch die Partnerschaft mit IBM kann die Lufthansa Group im Rahmen ihrer digitalen Transformation ihre Prozesse noch effizienter gestalten und gleichzeitig von den Vorteilen neuer Technologien wie Cloud Computing schneller profitieren“, betont Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung IBM Deutschland. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Durch die 5G-Netze rauschen so viele Daten wie noch nie

Unterwegs auf dem Smartphone Videos streamen, Games spielen oder Dateien herunterladen: Für viele Menschen ist das ganz selbstverständlich. Das lässt die Datenmengen im Handynetz nach oben schnellen.

Sechs neue «Gigafactories» für KI in EU geplant

Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.

Kartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein

Der Online-Marktplatz Temu ist bei Verbrauchern beliebt und dennoch umstritten. Nun gerät er ins Visier der deutschen Wettbewerbshüter.