12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Huawei erholt sich nach US-Sanktionen nur langsam – Umsatz stagniert

Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer US-Sanktionen weiter schleppend.

Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer US-Sanktionen weiter schleppend. Nach einem kräftigen Einbruch 2021 stieg der Umsatz des Unternehmens aus dem südchinesischen Shenzhen im abgelaufenen Jahr um 0,9 Prozent auf 642,3 Milliarden Yuan (85,8 Mrd Euro). Das geht aus dem am Freitag vorgelegten Geschäftsbericht für 2022 hervor. Der Gewinn sank demnach im Vergleich zum Vorjahr von 113,7 Milliarden auf 35,6 Milliarden Yuan um 68,7 Prozent.

«Im Jahr 2022 haben ein herausforderndes externes Umfeld und marktfremde Faktoren das Geschäft von Huawei weiter belastet», sagte Eric Xu, der derzeit amtierende Vorsitzende von Huawei, auf der Pressekonferenz: «Inmitten dieses Sturms haben wir alles in unserer Macht Stehende getan, um die Kontinuität des Geschäfts aufrechtzuerhalten», so Xu weiter. Der Vorstandsvorsitz bei Huawei wechselt regelmäßig.

Man habe große Anstrengungen unternommen, «um einen stetigen Strom von Einnahmen zu generieren, um unser Überleben zu sichern und die Grundlage für die zukünftige Entwicklung zu schaffen», sagte Xu.

Die US-Regierung hatte Huawei 2019 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump mit Sanktionen belegt. Als Grund wurden Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit genannt, weil der Netzwerkausrüster und Smartphoneanbieter möglicherweise mit chinesischen Behörden und dem Militär kooperiere. Huawei hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO