12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Gartner: Weltweite PC-Lieferungen legen um 32 Prozent zu

Der PC-Markt verzeichnet laut Gartner das schnellste Wachstum im Jahresvergleich seit zwei Jahrzehnten.

Die weltweiten PC-Lieferungen beliefen sich im ersten Quartal 2021 auf 69,9 Millionen Stück und liegen somit um 32 Prozent höher als im ersten Quartal 2020. Das besagen vorläufige Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Der Markt hat sich von einem schwachen ersten Quartal 2020 erholt und verzeichnet das schnellste Wachstum im Jahresvergleich seit Beginn der Aufzeichnungen des PC-Marktes durch Gartner im Jahr 2000.

«Dieses Wachstum sollte im Zusammenhang mit zwei einzigartigen Faktoren betrachtet werden: einem durch die Pandemie eingeschränkten Markt und der aktuellen weltweiten Halbleiterknappheit», sagt Gartner-Analyst Mikako Kitagawa. «Ohne das Versandchaos Anfang 2020 wäre das Wachstum in diesem Quartal möglicherweise geringer ausgefallen. Allerdings beeinträchtigt die Halbleiterknappheit nun erneut die Lieferkette, wodurch sich die Lieferzeiten für einige PCs auf bis zu vier Monate verlängern.» Den weltweiten Markt führt Lenovo vor HP, Dell, Apple und Acer an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft will Datenschutz-Debakel verhindern

Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Apple-Entwicklerkonferenz beginnt – KI-Ankündigungen erwartet

Apple stürzte sich bisher nicht so ins KI-Abenteuer wie andere Tech-Konzerne. Doch bei der Entwicklerkonferenz WWDC könnte sich das ändern.
ANZEIGE
ALSO