16.1 C
Flensburg
Samstag, Juni 22, 2024

Bechtle und Open-Source-Spezialist VNC kooperieren

Bechtle erweitert das Lösungsportfolio im Bereich Open-Source-basierter Unternehmensanwendungen und kooperiert mit der VNC – Virtual Network Consult AG aus der Schweiz.

Bechtle erweitert das Lösungsportfolio im Bereich Open-Source-basierter Unternehmensanwendungen und kooperiert mit der VNC – Virtual Network Consult AG aus der Schweiz. Die Suite des Anbieters umfasst mehr als zehn Einzelprodukte, die den Anforderungen an modernes und sicheres Arbeiten entsprechen. Bechtle adressiert als strategischer Vertriebspartner von VNC im ersten Schritt mittelständische Unternehmen in Deutschland. Dazu hat das IT-Systemhaus ein eigenes VNC Competence Center an den Standorten München und Regensburg gegründet.

VNClagoon ist ein Software-Stack auf Open-Source-Basis, der Funktionen wie Videokonferenzen, Collaboration, Groupware, Projektmanagement und Microblogging/Social Networking umfasst. Kunden haben die Möglichkeit, die einzelnen Module individuell anzupassen. Die Plattform ist damit eine flexibel skalierbare Lösung für Unternehmen, die eine sichere und anpassungsfähige Software-Suite benötigen, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Tech-Werte schwächeln

Technologie-Werte haben am Mittwoch einen vergleichsweise schweren Stand. Nach der jüngsten Rekordjagd an der Nasdaq hatten die dortigen Indizes am Vorabend keinen neuen Höchststand mehr erreicht.

Gomol wird Country Manager für Schweiz und Österreich bei Proofpoint

Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat Roger Gomol zum neuen Country Leader für die Alpenregion ernannt.

Wie Partner mit Copilot für Security, Dynamics, Power BI & Co. Neugeschäft generieren können

Microsoft baut das Angebot an KI-Funktionen über alle Produkte hinweg kontinuierlich aus. Für Partner ergeben sich daraus neue Verkaufsargumente und Vertriebschancen. Allerdings dürfen sie ihre Kunden bei der Integration und Nutzung nicht alleinlassen, wenn sie langfristig erfolgreich sein wollen.
ANZEIGE
ALSO