17.9 C
Flensburg
Dienstag, Mai 30, 2023

Arrow Sommerforum in München am 21. Juli 2022

Das Arrow Sommerforum ist nach zwei Jahren zurück. Das diesjährige Forum findet in Kombination mit einem Wiesn-Event und Networking-Abend am 21. Juli 2022 auf der Galopprennbahn in München statt.

Das Arrow Sommerforum ist nach zwei Jahren zurück. Das diesjährige Forum findet in Kombination mit einem Wiesn-Event und Networking-Abend am 21. Juli 2022 auf der Galopprennbahn in München statt.

Auf dem Forum können sich Besucherinnen und Besucher in den Ausstellungen, Keynotes, Podiumsdiskussionen, Live-Demos und Diskussionsforen über aktuelle Trends und neue Entwicklungen aus dem breiten Herstellerangebot von Arrow informieren.

Zu den Themen der Veranstaltung zählen unter anderen „New World, New Skills – Digitalisierungs-Booster der letzten 2 Jahre“, „Wie wird man Managed Service Provider?“ oder „Ex-Hacker spricht über Deepfakes“. Darüber hinaus informieren Hersteller in den Diskussions-Hubs über Digitale Transformation, Security und Cloud.

Im Anschluss daran findet das After-Work-Networking-Wiesn-Event ebenfalls auf der Galopprennbahn statt. Der Geschäftsführer von Arrow Enterprise Computing Solutions Deutschland, Paul Karrer, wird diesen zweiten Teil des Events mit der Bekanntgabe von zehn Gewinnern einer Tombola eröffnen. Danach bietet Arrow Teilnehmerinnen und Teilnehmern in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit für ausgiebiges Networking mit allen ausstellenden Herstellern und Arrow Mitarbeitern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Chatbot-Technik soll Unterhaltungen in Videospielen verbessern

Der Chipkonzern Nvidia will mit Hilfe von Chatbot-Technologie Unterhaltungen mit Computer-Figuren in Videospielen natürlicher machen.

Cancom und Mercator gründen Joint Venture für Finanzangebote

Cancom SE und der Finanzspezialist MLF Mercator-Leasing haben die Cancom Financial Services GmbH als gemeinsames Joint Venture für Finanzierungsangebote gestartet.

Microsoft warnt vor chinesischer Hacker-Kampagne

Staatlich unterstützte chinesische Hacker zielen nach Angaben von Microsoft und Cybersicherheitsdiensten verstärkt auf kritische Infrastruktur in den USA.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen