9.7 C
Flensburg
Freitag, Oktober 17, 2025

Also setzt auf Citrix

Ab sofort wird Also Citrix-Produkte in Alleinvertretung im klassischen Lizenzgeschäft in Bulgarien sowie in Moldavien, Rumänien und auf dem polnischen Markt vertreiben.

Ab sofort wird Also Citrix-Produkte in Alleinvertretung im klassischen Lizenzgeschäft in Bulgarien sowie in Moldavien, Rumänien und auf dem polnischen Markt vertreiben. Als Cloud Provider erreiche das Unternehmen alle osteuropäischen Länder: Albanien, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Moldavien, Polen, Rumänien, Serbien, Slovenien, die Slowakei, Tschechien und Ungarn, teilte Also am Dienstag mit. Citrix Workspace ermöglicht den Fern-Zugriff zu allen betrieblichen Anwendungen und Daten auf einer zentralen Plattform. Mit Virtual Apps und Desktops ist dieser Zugang von jedem Betriebssystem oder Mobilgerät aus möglich.

«Wir rechnen in Osteuropa mit einem Marktvolumen von 30 Milliarden Euro und einem durchschnittlichen Wachstum von 2,7 Prozent bis 2023. Viele der osteuropäischen Länder und ihre Unternehmen sind sehr offen für die Digitalisierung und haben bereits vor der Pandemie die damit verbundenen Chancen für sich gesehen. Mit dem Citrix-Portfolio haben wir genau die richtigen Produkte zur richtigen Zeit für diesen hochattraktiven Markt», so Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen

Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.

Boll verstärkt Deutschland-Team

Der IT-Security-Distributor Boll treibt seine Marktpräsenz in Deutschland weiter voran und baut das Sales-Team mit Thomas Plein als neuem Regional Sales Manager aus.

Salesforce rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.