0.2 C
Flensburg
Samstag, Dezember 2, 2023

Ebertlang erweitert Portfolio um BackupAssist 365

VAD Ebertlang bietet mit BackupAssist 365 ab sofort eine einfache und sichere Lösung zur lokalen Sicherung von Daten aus Microsoft 365 und Exchange Online.

VAD Ebertlang bietet mit BackupAssist 365 ab sofort eine einfache und sichere Lösung zur lokalen Sicherung von Daten aus Microsoft 365 und Exchange Online. So werde die professionelle Umsetzung individueller Aufbewahrungsrichtlinien, beispielsweise der 3-2-1-Regel, problemlos und datenschutzkonform möglich, teilte das Unternehmen mit. Malware-Attacken, Account-Hijacking und frustrierte Mitarbeiter – die Liste potentieller Ursachen für Datenverluste im Microsoft 365-Umfeld ist lang. Gleichzeitig stellt Microsoft IT-Dienstleister vor eine Herausforderung, da kein Zugriff auf Backups ermöglicht wird. Dies kann im Zweifelsfalle schnell zu einer existenzbedrohenden Katastrophe führen. Mit BackupAssist 365 stellt sich der australische Hersteller Cortex I.T. dieser Herausforderung und bietet einen völlig neuen Ansatz für die Sicherung von Cloud-Daten, indem diese auf lokale und bereits beim Kunden vorhandene Netzwerkspeicher gesichert werden. So lässt sich auch im Cloud-Umfeld die 3-2-1-Regel umsetzen, welche mehrere Sicherungsstandorte vorsieht. Die Sicherung erfolgt dabei anhand individuell festlegbarer Aufbewahrungsrichtlinien, um Datenschutzanforderungen problemlos zu erfüllen.

Marc Fischer, Head of Sales bei Ebertlang, erkennt gleich mehrere Vorteile für Fachhändler: «Wir hören immer wieder aus dem Channel, dass viele Kunden ihre Daten gerne in greifbarer Nähe, also im Unternehmen vor Ort, sichern möchten. BackupAssist 365 macht diesen Wunsch möglich und schafft Flexibilität bei der Wahl der Speicherziele. Gleichzeitig bietet es Systemhäusern essentiell wichtige Backups von Microsoft 365- Daten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle verschafft sich frische finanzielle Mittel

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich durch eine Wandelanleihe frische finanzielle Mittel verschafft.

Distributionsprofi Michael Urban verlässt TD Synnex

Michael Urban, zuletzt vier Jahre President Americas, wird TD Synnex verlassen. Zudem steigt Patrick Zammit, derzeit Präsident des Europageschäfts, zum Chief Operating Officer auf.

Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor

Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte am Dienstag das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor.
ANZEIGE