5.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Media Markt vor Eröffnung von ersten „City-Märkten“

Media Markt steht in der Schweiz vor der Eröffnung von zwei neuen Filialkonzepten. Mit kleineren „City-Märkten“ dringt der Retailer in Fußgängerzonen vor. In Deutschland gibt es andere Pläne.

Media Markt will in der Schweiz zwei neue Filialkonzepte einführen. Zum einen soll in 300 bis 400 Quadratmeter grossen Geschäften in City-Lagen, beispielsweise in Fussgängerzonen, ein Sortiment aus mobilen Produkten angeboten werden. „Wir werden hier das komplette Sortiment an Handys, Smartphones, Tablets und Laptops anbieten“, wird Karsten Sommer, Chef von Media Markt Schweiz, von der Schweiz am Sonntag zitiert. Zum anderen soll in Märkten mit einer Fläche von höchstens 1.000 Quadratmetern, die in Stadtzentren und kleineren Städten eröffnet werden sollen, ein Vollsortiment abgebildet werden. Hier sollen den Plänen zufolge alle Warenbereiche angeboten werden, aber mit einer limitierten Produktauswahl pro Kategorie. Die Suche nach geeigneten Standorten laufe bereits, so Sommer weiter. Einen genauen Zeitpunkt, wann die ersten neuen Märkten eröffnet werden sollen, nannte der Manager jedoch nicht.

In Deutschland steht dagegen nicht nicht fest, ob der Retailer die neuen Filialkonzepte einführen wird. „Aktuell für Deutschland nicht in der Planung“, betont eine Firmensprecherin gegenüber ChannelObserver. Zwar hatte Wolfgang Kirsch, Deutschland-Chef von Media/Saturn, bei der Eröffnung des neuen Flächenmarkts in Ingolstadt angekündigt, verstärkt nach Standorten in kleineren Städten suchen zu wollen. Doch offensichtlich sind die Pläne nicht weiter fortgeschritten. Möglicherweise beobachtet die deutsche Media-Saturn-Holding (MSH) erst einmal die Erfahrungen  in anderen Ländern. Schließlich werden derzeit auch in der Türkei neue Filialkonzepte getestet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: IT-Ausgaben legen um fast 10 Prozent zu

Die weltweiten IT-Ausgaben werden 2025 voraussichtlich 5,61 Billion US-Dollar betragen, was einem Anstieg von 9,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2024 entspricht, so die neueste Prognose von Gartner.

Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch

Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, Kryptowährungen zu deregulieren. Zum Machtwechsel schnellt der Bitcoin in die Höhe. Von dem Kryptoboom profitiert die Trump-Familie auch persönlich.

Trump mit eigenem Krypto-Coin

«Meme Coins» sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren. Von Donald Trump gibt es jetzt den «$TRUMP»-Coin. Seine Anhänger treiben den Wert auf Milliarden hoch.
ANZEIGE